MODERNE, SCHONENDE OP-TECHNIK
In der Regel schonende, geschlossene OP-Technik ohne sichtbare Narben. Anwendung der offenen OP-Technik falls notwendig. Nasen-Tamponaden werden für gewöhnlich nicht gebraucht. Artikel lesen >
Beratung, Operation und Nachsorge durch Dr. Thomas Hundt persönlich.
Beispiele für Nasenoperationen mit genauer Beschreibung der Ergebnisse.
Darstellung des zu erwartenden Ergebnisses per Computersimulation.
In der Regel schonende, geschlossene OP-Technik ohne sichtbare Narben. Anwendung der offenen OP-Technik falls notwendig. Nasen-Tamponaden werden für gewöhnlich nicht gebraucht. Artikel lesen >
Minimalinvasive Nasennebenhöhlen-OP bei Erkrankung der Nasennebenhöhlen und Nasenatmungsbehinderung in einer OP gleichzeitig mit der Nasenkorrektur.
Spezialisierung auch auf schwierige Nasennachkorrekturen.
Natürlichkeit statt „Einheitsnase“ dank individueller, minimalinvasiver OP-Technik.
Ihr Experte Dr. Thomas Hundt
Seit mehr als 35 Jahren ist Dr. Hundt als Facharzt für HNO und plastische Operationen auf funktionelle und ästhetische Nasenkorrekturen spezialisiert. Dafür wird er von Patienten wie auch ärztlichen Kollegen gleichermaßen geschätzt.
Weiterlesen >
Informationen für Patienten
Oft haben Patienten den Wunsch nach einer korrigierten Nase – doch die eigenen finanziellen Mittel sind nicht ausreichend, um die Behandlungskosten zu tragen. CashMed bietet dabei eine sichere Finanzierung zu fairen Konditionen.
Weiterlesen >
Praxis und Klinik im Sheraton Hotel München Arabellapark
Experte Dr. Thomas Hundt erzählt warum er sich auf Nasenkorrekturen spezialisiert hat und zeigt Einblicke in seine Praxis im Sheraton Hotel München Arabellapark.
Erfahrung und Expertise
Dr. Hundt ist Gründungsmitglied im Expertenrat Deutscher Nasenchirurgen e.V., der mit dem Ziel gegründet wurde, unabhängig von der Fachgruppe der einzelnen Mitglieder ein interdisziplinäres Forum zu schaffen, in dem sich ausschliesslich anerkannte und seriöse Nasenspezialisten bei regelmässigen fachlichen Zusammenkünften über Fragen der Nasenchirurgie zum Wohle der Patienten austauschen. Mehr Informationen über Nasenoperationen unter www.nasenexperten.de
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PLASTISCHE UND WIEDERHERSTELLUNGSCHIRURGIE E.V.
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HALS-NASEN-OHREN-HEILKUNDE,
KOPF- UND HALS-CHIRURGIE
FOCUS-Ärzteliste im Fachbereich Nasenkorrektur
Die FOCUS Ärzteliste gilt deutschlandweit als die seriöseste und verlässlichste Aufstellung qualifizierter Mediziner. Jährlich ermittelt das Nachrichtenmagazin die besten Ärzte der Bundesrepublik, unterteilt nach zehn verschiedenen Spezialgebieten.
Dieser Patient litt unter einer ausgeprägten Höckernase, einer posttraumatischen Schiefnase und massiven Atemproblemen.
In der Operation hat Dr. Hundt nicht nur die ästhetischen Aspekte der Nase korrigiert, sondern auch die Nasenatmung wiederhergestellt.
Das Ergebnis: Eine harmonische, funktionale Nase und ein Patient, der endlich wieder frei atmen und sich wohlfühlen kann. ✨
Am Ende des Videos seht ihr das Ergebnis - wie gefällt es euch? 😍
•
•
#nosejob #nosecorrectionsurgery #nosejobbeforeandafter #plasticsurgery #surgery #surgery #nosejobs #nasenoperation #nasenkorrektur #schönheitschirurgie #nase #schönheit #operation #op #munich #austria #switzerland
Dieser Patient litt unter einer ausgeprägten Höckernase, einer posttraumatischen Schiefnase und massiven Atemproblemen.
In der Operation hat Dr. Hundt nicht nur die ästhetischen Aspekte der Nase korrigiert, sondern auch die Nasenatmung wiederhergestellt.
Das Ergebnis: Eine harmonische, funktionale Nase und ein Patient, der endlich wieder frei atmen und sich wohlfühlen kann. ✨
Am Ende des Videos seht ihr das Ergebnis - wie gefällt es euch? 😍
•
•
#nosejob #nosecorrectionsurgery #nosejobbeforeandafter #plasticsurgery #surgery #surgery #nosejobs #nasenoperation #nasenkorrektur #schönheitschirurgie #nase #schönheit #operation #op #munich #austria #switzerland
In diesem Operationsverlauf geht Dr. Hundt ausführlich auf die geschlossene OP-Technik ein, die er – mit wenigen Ausnahmen – fast ausschließlich anwendet. Warum? Weil sie gegenüber der offenen Methode zahlreiche Vorteile bietet:
💉 Weniger invasiv: Kleinere Schnitte bedeuten weniger Gewebeschäden und eine deutlich geringere Belastung für den Körper.
🩹 Schnellere Heilung: Die minimalinvasive Technik fördert eine schnellere Regeneration und kürzere Ausfallzeiten.
💊 Weniger Schwellungen und Schmerzen: Patienten profitieren von einem deutlich angenehmeren Heilungsverlauf.
👃🏼 Kaum sichtbare Narben: Dank minimaler Schnitte in der Nase bleiben die Spuren der OP im Normalfall von außen unsichtbar.
⏱️ Kürzere OP- und Narkosezeit: In diesem Fall dauerte die Operation nur 45 Minuten – das reduziert Risiken und die Belastung durch die Narkose erheblich!
Die geschlossene Technik vereint Präzision, Ästhetik und Patientensicherheit ✨
Und was sagt ihr zu diesem Ergebnis? 🤩
Für Terminvereinbarungen oder bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit in der Praxis unter +49 89 24217767 zur Verfügung! 📞
•
•
#nosejob #plasticsurgery #beauty #nose #nosecorrection #surgery #noseoperation #operation #rhinoplasty #nasenoperation #nasenkorrektur #schönheitschirurgie #schönheit #rhinoplastik #geschlossenenasenkorrektur #munich #austria #switzerland #drmedthomashundt
In diesem Operationsverlauf geht Dr. Hundt ausführlich auf die geschlossene OP-Technik ein, die er – mit wenigen Ausnahmen – fast ausschließlich anwendet. Warum? Weil sie gegenüber der offenen Methode zahlreiche Vorteile bietet:
💉 Weniger invasiv: Kleinere Schnitte bedeuten weniger Gewebeschäden und eine deutlich geringere Belastung für den Körper.
🩹 Schnellere Heilung: Die minimalinvasive Technik fördert eine schnellere Regeneration und kürzere Ausfallzeiten.
💊 Weniger Schwellungen und Schmerzen: Patienten profitieren von einem deutlich angenehmeren Heilungsverlauf.
👃🏼 Kaum sichtbare Narben: Dank minimaler Schnitte in der Nase bleiben die Spuren der OP im Normalfall von außen unsichtbar.
⏱️ Kürzere OP- und Narkosezeit: In diesem Fall dauerte die Operation nur 45 Minuten – das reduziert Risiken und die Belastung durch die Narkose erheblich!
Die geschlossene Technik vereint Präzision, Ästhetik und Patientensicherheit ✨
Und was sagt ihr zu diesem Ergebnis? 🤩
Für Terminvereinbarungen oder bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit in der Praxis unter +49 89 24217767 zur Verfügung! 📞
•
•
#nosejob #plasticsurgery #beauty #nose #nosecorrection #surgery #noseoperation #operation #rhinoplasty #nasenoperation #nasenkorrektur #schönheitschirurgie #schönheit #rhinoplastik #geschlossenenasenkorrektur #munich #austria #switzerland #drmedthomashundt
Warum eine Nasenkorrektur Schnarchen und Atemprobleme lösen kann👃🏼
Eine eingeschränkte Nasenatmung ist nicht nur lästig, sondern hat oft weitreichende gesundheitliche Folgen. Besonders bei Schnarchern spielt die Atemwegssituation durch die Nase eine entscheidende Rolle. Doch warum ist das so? Und warum ist die Nasenatmung so viel besser als die Mundatmung?
👉 Die Bedeutung der Nasenatmung
Die Nase hat mehrere Funktionen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden essenziell sind:
• In der Nase werden Staub, Pollen und Bakterien durch die Schleimhaut und die Flimmerhärchen herausgefiltert. Die Mundatmung kann diese Aufgabe nicht übernehmen.
• Die Nase befeuchtet und erwärmt die Luft auf dem Weg in die Lunge. Kalte, trockene Luft durch den Mund kann die Atemwege reizen.
• Die Nasennebenhöhlen produzieren Stickstoffmonoxid (NO), das die Sauerstoffaufnahme in der Lunge verbessert. Mundatmung hat diesen Effekt nicht – der Körper wird schlechter mit Sauerstoff versorgt.
• Die Nasenatmung sorgt dafür, dass der Mund geschlossen bleibt, was die natürliche Position der Zunge stabilisiert. Dadurch wird der Rachenraum offengehalten und verhindert, dass die Zunge nach hinten fällt und die Atemwege blockiert.
Die Mundatmung hingegen lässt trockene, ungefilterte Luft direkt in die Lunge gelangen. Dadurch steigt das Risiko für Atemwegsinfektionen, Karies und einen trockenen Mund. Zudem wird die Atmung flacher, was den Stresslevel im Körper erhöhen kann. Im Schlaf entspannt sich die Muskulatur, wodurch die Zunge nach hinten rutschen und die Atemwege blockieren kann – eine häufige Ursache für Schnarchgeräusche und Atemaussetzer (Schlafapnoe). Langfristig beeinträchtigt die Mundatmung also nicht nur die Schlafqualität, sondern kann auch die allgemeine Gesundheit negativ beeinflussen.
Wie eine Nasenkorrektur dabei helfen kann, erfährst du in den Kommentaren ⬇️
Warum eine Nasenkorrektur Schnarchen und Atemprobleme lösen kann👃🏼
Eine eingeschränkte Nasenatmung ist nicht nur lästig, sondern hat oft weitreichende gesundheitliche Folgen. Besonders bei Schnarchern spielt die Atemwegssituation durch die Nase eine entscheidende Rolle. Doch warum ist das so? Und warum ist die Nasenatmung so viel besser als die Mundatmung?
👉 Die Bedeutung der Nasenatmung
Die Nase hat mehrere Funktionen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden essenziell sind:
• In der Nase werden Staub, Pollen und Bakterien durch die Schleimhaut und die Flimmerhärchen herausgefiltert. Die Mundatmung kann diese Aufgabe nicht übernehmen.
• Die Nase befeuchtet und erwärmt die Luft auf dem Weg in die Lunge. Kalte, trockene Luft durch den Mund kann die Atemwege reizen.
• Die Nasennebenhöhlen produzieren Stickstoffmonoxid (NO), das die Sauerstoffaufnahme in der Lunge verbessert. Mundatmung hat diesen Effekt nicht – der Körper wird schlechter mit Sauerstoff versorgt.
• Die Nasenatmung sorgt dafür, dass der Mund geschlossen bleibt, was die natürliche Position der Zunge stabilisiert. Dadurch wird der Rachenraum offengehalten und verhindert, dass die Zunge nach hinten fällt und die Atemwege blockiert.
Die Mundatmung hingegen lässt trockene, ungefilterte Luft direkt in die Lunge gelangen. Dadurch steigt das Risiko für Atemwegsinfektionen, Karies und einen trockenen Mund. Zudem wird die Atmung flacher, was den Stresslevel im Körper erhöhen kann. Im Schlaf entspannt sich die Muskulatur, wodurch die Zunge nach hinten rutschen und die Atemwege blockieren kann – eine häufige Ursache für Schnarchgeräusche und Atemaussetzer (Schlafapnoe). Langfristig beeinträchtigt die Mundatmung also nicht nur die Schlafqualität, sondern kann auch die allgemeine Gesundheit negativ beeinflussen.
Wie eine Nasenkorrektur dabei helfen kann, erfährst du in den Kommentaren ⬇️
In diesem Vorher-Nachher-Vergleich, 8 Wochen nach der OP, seht ihr einen Patienten, der im Kindesalter ein Nasentrauma erlitten hat.
Was sagt ihr zu diesem beeindruckenden Ergebnis? 🤩
Schreibt es uns gerne in die Kommentare! ⬇️
Für Terminvereinbarungen oder bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit in der Praxis unter +49 89 24217767 zur Verfügung! 📞
•
•
#nosejob #plasticsurgery #happypatient #nose #beauty #nasenkorrektur #nasenoperation #schönheit #vorhernachher #schönheitschirurgie #nase #munich #austria #switzerland #drmedthomashundt
In diesem Vorher-Nachher-Vergleich, 8 Wochen nach der OP, seht ihr einen Patienten, der im Kindesalter ein Nasentrauma erlitten hat.
Was sagt ihr zu diesem beeindruckenden Ergebnis? 🤩
Schreibt es uns gerne in die Kommentare! ⬇️
Für Terminvereinbarungen oder bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit in der Praxis unter +49 89 24217767 zur Verfügung! 📞
•
•
#nosejob #plasticsurgery #happypatient #nose #beauty #nasenkorrektur #nasenoperation #schönheit #vorhernachher #schönheitschirurgie #nase #munich #austria #switzerland #drmedthomashundt
Simulationstool
Im kostenlosen Simulationstool können Sie sich in 3 Schritten Ihre persönliche „Traumnase“ erstellen. Das Ergebnis Ihrer Wunschnase bringen Sie einfach für Ihr Beratungsgespräch in unsere Praxis mit oder senden uns dieses vorab per Mail an info@drhundt.de mit Ihren Fragen.
Und so funktionierts:
1) Laden Sie ein Bild (Profilansicht) von sich hoch
2) Bearbeiten Sie Ihre Nase so, wie Sie sich Ihre Wunschnase vorstellen
3) Speichern Sie das Bild ab und senden Sie uns dieses per Mail an info@drhundt.de